Menü
PayPal-Spenden
Neue Mitglieder
Benutzername
Registriert
Ruskin01
06 Dez
Stevie
05 Dez
grothe_andreas
05 Dez
Rocknar
01 Dez
Pmyk
30 Nov
EyJay001
30 Nov
DynaTechSystems
28 Nov
DuSWeb
28 Nov
Ragnos
27 Nov
AsumaKoruko
26 Nov
gamyt
26 Nov
VBoehm
20 Nov
Sophia
16 Nov
Steffen Balder
10 Nov
ILeads
07 Nov
MD1980
03 Nov
mkilian
02 Nov
Lisa
31 Okt
theandroidnews
27 Okt
aki
19 Okt
|
|
Herzlich Willkommen auf MSDynamics.deder deutschsprachigen Microsoft Dynamics™ Community Hier findest du News, Support, Tipps & Tricks, Downloads, Jobs, einen Marktplatz u. v. m.rund um die Microsoft Dynamics™ Programme. Registriere dich noch heute kostenlos und profitiere von den zahlreichen Vorteilen. (Für Microsoft Dynamics™ Partner gibt es auf Anfrage Zugang zu weiteren Informationen.) [Forum] • [Downloads] • [Events] • [Newsletter] • [Jobs] • [Spenden] Was unsere Besucher über MSDynamics.de sagen:M. Schneider hat geschrieben:Für mich ist MSDynamics.de die erste Anlaufstelle wenn ich Fragen und Probleme rund um das Thema Navision habe.
Dyon hat geschrieben:Die auf MSDynamics.de gefundenen Posts und Lösungen haben mir in meinem beruflichen Arbeitsleben sehr geholfen.
- Verfasst von: Timo Lässer am 6. September 2005 10:13
Microsoft Business Solutions Deutschland hat geschrieben:Microsoft Business Solutions „Project Green“ wird Realität Viel wurde in den letzten Monaten über das so genannte Project Green von Microsoft spekuliert. In wenigen Tagen wird aus diesem abstrakten Begriff ein greifbares Erlebnis: Microsoft Business Solutions wird schrittweise und vollständig in einem neuen Markennamen aufgehen. Der neue Markenname wird am Mittwoch, den 07.09.2005, der Fachpresse vorgestellt. Die Namensänderung ist im Wesentlichen einer der Schritte unserer Planung zu Project Green. Innovation und Kontinuität in einer umfassenden Lösungsplattform Da als Bestandteil der technischen Innovationen in Project Green unsere Produktlinien auf einer gemeinsamen, globalen Codebase zusammengeführt werden, können Kunden in Zukunft nach einem Produkt fragen. Hierbei ist es wichtig zu betonen, dass die einzelnen Produktlinien nicht aufgegeben oder eingestellt werden – vielmehr können Kunden zukünftig unter speziellen Versionen diejenige auswählen, die am besten zu ihren Anforderungen passt. Die Microsoft-Markenstrategie dient Ihnen als Kunden und auch unseren Partnern dazu, sich im aktuellen und zukünftigen Microsoft-Portfolio von Technologien, Produkten, Servern, Dienstleistungen, Lösungen und Programmen besser zurechtzufinden. Eine neue Ära der Integration Die neue Microsoft-Produktlinie von Businesslösungen ist nahtlos in Microsoft Office und unsere Plattform Microsoft Windows integriert. Mit dem Einsatz der neuen Lösungen können Kunden den Nutzen und Wert ihrer Investitionen in ihre Microsoft-Plattform weiter steigern und zugleich die Ausgaben und die Komplexität der Implementierung derartiger Software gering halten, die in der Regel durch Ausfallzeiten und Lernaufwand für die Angestellten entstehen. Die neuen Lösungen werden einfach zu bedienen sein und können eng in andere Microsoft-Produkte integriert werden, da sie in Konzept und Design so entwickelt werden, dass sie optimal mit der darunter liegenden Microsoft-Software laufen und auf ähnliche Weise arbeiten. Mehr Nutzen, weniger Kosten Die Vision von Microsoft für den Bereich der Businessanwendungen ist auf integrierte Innovationen ausgerichtet, die umfassende Funktionalität, kombiniert mit hoher Anpassbarkeit, zu geringen Kosten bieten. Die Research- & Development-Planung für die Bereitstellung dieser integrierten Innovation ist Ihnen unter der Projektbezeichnung „Green“ bekannt, das einen rollen- und prozessbasierten Ansatz in den Mittelpunkt stellt und in zwei Releasewellen auf den Markt gebracht wird. Auch die neue Produktlinie ist eine konsequente Weiterführung der Familie von Businesslösungen, mit denen kleine und mittelständische Unternehmen, Großkonzerne sowie Niederlassungen internationaler Organisationen Prozesse ihres Finanzmanagements, im operativen Geschäft sowie ihrer Kundenbeziehungen effizient steuern und automatisieren. Sie wird die bisherige Marke ‚Microsoft Business Solutions’ schrittweise und vollständig ablösen.
Quelle: Microsoft Business Solutions Deutschland (http://www.microsoft.com/germany/businesssolutions/project-green.mspx
Zugriffe: 2616 • Antworten: 0 • Antwort schreiben
- Verfasst von: Timo Lässer am 18. Juli 2005 10:07
Microsoft Presseservice hat geschrieben:Microsoft World Wide Partner Conference 2005 Microsoft intensiviert Mittelstands- und Kleinunternehmens-Aktivitäten Microsoft wird im Geschäftsjahr 2006 (1. Juli 2005 bis 30. Juni 2006) einen noch stärkeren Fokus auf seine Mittelstands- und Kleinunternehmensaktivitäten legen. Dies machte das Unternehmen in der vergangenen Woche auf seiner weltweiten Partnerkonferenz in Minneapolis, USA, deutlich. Mit neuen Lösungen wie beispielsweise "Windows Server System", einem Server-Paket speziell für Mittelstandsbetriebe, und Initiativen wie der "Small Business Specialist Community" baut Microsoft seine Angebote für die beiden strategisch wichtigen Marktsegmente noch weiter aus. Ziel des Software-Herstellers ist es, die sehr individuellen Bedürfnisse von Mittelständlern und Kleinunternehmen durch immer ausdifferenzierte Technologie-, Preis- und Vertriebsangebote optimal zu adressieren. Hierzu hat Microsoft bereits in der Vergangenheit seine Angebotspalette für die beiden Zielgruppen kontinuierlich erweitert. [Mehr...]
Quelle: Microsoft Presseservice 18.07.2005 (http://www.microsoft.com/germany/presseservice/meldungen.asp?ID=531407)
Zugriffe: 2494 • Antworten: 0 • Antwort schreiben
- Verfasst von: Timo Lässer am 6. Juli 2005 13:05
Microsoft Presseservice hat geschrieben:Microsoft CRM 3.0 Microsoft präsentiert nächste CRM-Version auf der weltweiten Partnerkonferenz Im Rahmen der weltweiten Partnerkonferenz von Microsoft, die vom 7. bis 10. Juli in Minneapolis stattfindet, wird das Unternehmen die nächste Version von Microsoft CRM vorstellen. Auf Basis des Feedbacks von Partnern und Anwendern aus dem Pre-Release-Programm sind mehr als 100 zusätzliche Jahre an Entwicklungsarbeit in die neue CRM-Software eingeflossen. Dabei ist eine Lösung entstanden, die bereits Funktionen beinhaltet, die ursprünglich erst für die nächste Produktversion geplant waren. Mit der Benennung der Software als "Microsoft CRM 3.0" soll dieser Sprung zum Ausdruck kommen. [Mehr...]
Quelle: Microsoft Presseservice 05.07.2005 (http://www.microsoft.com/germany/presseservice/meldungen.asp?ID=531401)
Zugriffe: 3996 • Antworten: 0 • Antwort schreiben
- Verfasst von: Timo Lässer am 4. Juli 2005 11:13
Microsoft Presseservice hat geschrieben:amball-Lösung für Risiko- und Projektmanagement Microsoft qualifiziert Branchenlösung für den Anlagenbau auf Basis von Navision 4.0 Microsoft hat eine Branchenlösung für den Anlagenbau auf Basis der Unternehmenssoftware Microsoft Business Solutions-Navision 4.0 qualifiziert. Mit Hilfe der Lösung "amProject" des Microsoft Gold Certified Partners amball business-software steuern Unternehmen des Anlagen- und Apparatebaus die Umsetzung ihrer Kundenaufträge. Gleichzeitig haben sie in jeder Phase des Projekts Transparenz über Kosten, Termine und die Ergebnissituation. Dieses Wissen garantiert einen erfolgreichen Projektabschluss und verringert das Projektrisiko. Die Unternehmens-Software amProject ist eine der ersten Branchenlösungen, die auf die neue Version von Microsoft Navision portiert wurde und hat sich damit im Wettbewerb "Navision 4.0 Pioniere gesucht" erfolgreich durchgesetzt. Der Wettbewerb wurde im Rahmen der Partner Solutions Initiative (PSP) von Microsoft ausgeschrieben und soll Branchenpartnern einen Anreiz geben, ihre Lösung möglichst zeitnah auf die aktuelle Version der Unternehmenslösung zu übertragen. [Mehr...]
Quelle: Microsoft Presseservice 01.07.2005 (http://www.microsoft.com/germany/presseservice/meldungen.asp?ID=531399)
Zugriffe: 2974 • Antworten: 0 • Antwort schreiben
-
Insgesamt sind 8 Besucher online: 7 registrierte, 0 unsichtbare und 1 Gast (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 191 Besuchern, die am 31. August 2012 10:23 gleichzeitig online waren. Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Unbekannter Bot, Unbekannter Crawler, Unbekannter Robot, Unbekannter Spider, Yandex [Bot]
Legende: Administratoren, Globale Moderatoren, Microsoft Mitarbeiter, Microsoft Partner, Sponsoren, Unterstützer
-
MSDynamics.de ist eine Webseite ohne jedes Gewinninteresse. Jeder der dieses Projekt unterstützen möchte, kann dies mit einer kleinen PayPal-Spende tun, damit die Rechnungen für den Server, die Domain, etc. bezahlt werden können.
Betrag bitte mit Punkt statt Komma trennen, z.B. 3.50
|
|
Statistik
Insgesamt
Beiträge insgesamt: 134947
Themen insgesamt: 26293
Bekanntmachungen insgesamt: 30
Wichtig insgesamt: 56
Dateianhänge insgesamt: 6808
Themen pro Tag: 4
Beiträge pro Tag: 19
Benutzer pro Tag: 1
Themen pro Benutzer: 3
Beiträge pro Benutzer: 17
Beiträge pro Thema: 5
Mitglieder insgesamt: 7803
Unser neuestes Mitglied: Ruskin01
Das Team
Administratoren
Administrator
Timo Lässer
Moderatoren
fiddi
Kowa
McClane
Natalie
Links
|