Menü
PayPal-Spenden
Neue Mitglieder
Benutzername
Registriert
Seidel
05 Mai
lalo233
03 Mai
BCUser_25
01 Mai
Olf
30 Apr
Michi_M22
30 Apr
Uta
28 Apr
C.Hansen
28 Apr
AlexBSS
22 Apr
TralaleroTralala
16 Apr
TimoSch.
09 Apr
olazabal
03 Apr
lmohamad
01 Apr
Casper5958
01 Apr
Marco_Niecke
31 Mär
Eckart
27 Mär
cxp6868
24 Mär
gsseibel
19 Mär
Iridium2
12 Mär
Cuba
12 Mär
gimmli
12 Mär
|
|
Herzlich Willkommen auf MSDynamics.deder deutschsprachigen Microsoft Dynamics™ Community Hier findest du News, Support, Tipps & Tricks, Downloads, Jobs, einen Marktplatz u. v. m.rund um die Microsoft Dynamics™ Programme. Registriere dich noch heute kostenlos und profitiere von den zahlreichen Vorteilen. (Für Microsoft Dynamics™ Partner gibt es auf Anfrage Zugang zu weiteren Informationen.) [Forum] • [Downloads] • [Events] • [Newsletter] • [Jobs] • [Spenden] Was unsere Besucher über MSDynamics.de sagen:M. Schneider hat geschrieben:Für mich ist MSDynamics.de die erste Anlaufstelle wenn ich Fragen und Probleme rund um das Thema Navision habe.
Dyon hat geschrieben:Die auf MSDynamics.de gefundenen Posts und Lösungen haben mir in meinem beruflichen Arbeitsleben sehr geholfen.
- Verfasst von: TECTURA AG am 6. Februar 2012 10:16
Sie wollen die wichtigsten Unternehmenskennzahlen auf einen Blick sehen? In Echtzeit? Ohne erst aufwendige Einstellungen vornehmen zu müssen? Dann schauen Sie sich dieses Video von Sandro Dadaczynski, Senior-Consultant bei Tectura, an. Der Experte zeigt an einigen Beispielen, welche Business Intelligence-Funktionen der Microsoft SharePoint Server zur Verfügung stellt. Dreh- und Angelpunkt ist das Business Intelligence Center. Hier können Anwender mithilfe zahlreicher Beispielreports und Vorlagen eigene Auswertungen aufbauen. Teil des Centers ist der PerfomancePoint Content (ehemals Performance Point Server). Er dient dazu, Key Performance Indicators (KPI), Scorecards, Reports oder Filter auszuwählen und zu kombinieren. Am Beispiel des Dashboard-Designers zeigt Sandro Dadaczynski, wie Anwender schnell Übersichten erstellen, die die wichtigsten Informationen visualisieren. Mit dem Dashboard-Designer können unterschiedliche Datenquellen, sei es Microsoft Dynamics NAV, AX oder Microsoft Project Server, angesprochen werden. Das Video macht deutlich, wie reibungslos die verschiedenen Microsoft-Lösungen zusammenarbeiten. Über das Business Intelligence Center des Microsoft SharePoint Servers können Reportings auch in Form von Excel-Dokumenten zur Verfügung gestellt werden. Die Excel-Dateien greifen dafür auf definierte Datenquellen – beispielsweise SQL-Server oder Microsoft Dynamics – zu. Mit gewohnter Excel-Technologie können Anwender die Reports weiter bearbeiten. Welches Potenzial für Unternehmen im Microsoft SharePoint steckt, ist auch Thema auf der TECTURA CONVENTION, der Microsoft Dynamics-Veranstaltung 2012. Die TECTURA CONVENTION auf MSDynamics.de
Zugriffe: 1746 • Antworten: 0 • Antwort schreiben
- Verfasst von: TECTURA AG am 3. Februar 2012 09:06
Microsofts Technology Adoption Program sorgt für die nächste Generation guter Programme. „Software-Entwicklung im Praxistest“ – mit diesem Satz lässt sich die Zielsetzung von Microsofts Technology Adoption Program (TAP) zusammenfassen. Im TAP werden bereits frühzeitig ausgewählte Partner und Anwender in die Entwicklungsphase einer neuen Software-Generation einbezogen. Auch im Dynamics-Bereich setzt Microsoft auf das TAP. Was der spätere Anwender davon hat? Unternehmenslösungen, die nicht im Elfenbeinturm, sondern in Fabrikhallen und Konstruktionsabteilungen entwickelt werden. Für Microsoft ist das TAP ein wichtiger Baustein bei der Entwicklung von NAV und AX. Die am Programm beteiligten Partner und Anwenderunternehmen prüfen gemeinsam mit den Software-Experten von Microsoft die Alltagstauglichkeit der neuen Generation. Mögliche Probleme oder Schwachstellen werden so frühzeitig erkannt und behoben. Das funktioniert nur, wenn die Software auch im Echtbetrieb eingesetzt wird. Dynamics-Partner, die am TAP teilnehmen, bekommen sehr frühzeitig einen Einblick in neue Planungen bei Microsoft und können so Einfluss auf die Entwicklung der kommenden Navision- oder Axapta-Generationen nehmen. Gleichzeitig haben diese Partner die Möglichkeit, mit den neuen Releases Erfahrungen zu sammeln. Falls Ihr Dynamics-Partner Teil der aktuell laufenden TAPs für NAV 7 oder AX 2012 ist, können auch Sie unmittelbar nach den Veröffentlichungen der Releases von den neuen Möglichkeiten profitieren. Regelmäßig ist Tectura Teil des TAPs für Microsoft Dynamics NAV und AX. Bereits bei den Releases Microsoft Dynamics NAV 2009 und NAV 2009 Service Pack 1 sowie AX 2009 haben die Tectura- und Microsoft-Experten eng zusammengearbeitet. Und auch am NAV 7- und AX 2012-TAP ist Tectura wieder mit je einem Kunden beteiligt. Mehr über aktuellste Branchenlösungen auf NAV- und AX-Basis erfahren die Besucher der TECTURA CONVENTION am 08. und 09. Mai 2012 in Kassel. Die TECTURA CONVENTION auf MSDynamics.de
Zugriffe: 1394 • Antworten: 0 • Antwort schreiben
- Verfasst von: Timo Lässer am 2. Februar 2012 19:37
Jörg Stryk klärt die Schlüsselfrage: "Keys & Indexe - Verstehen, Verwenden, Optimieren" Wenn Ihr das Zusammenspiel zwischen "Key" und "Index" verstehen wollt, welche Probleme sich daraus ergeben, wie man diese Probleme findet, wie man in der C/AL Programmierung darauf Einfluss nimmt, und wie man Index Probleme beseitigen kann, dann kommt am 09.05.2012 zur ersten MSDynamics.de-Konferenz.
Zugriffe: 14380 • Antworten: 0 • Antwort schreiben
- Verfasst von: TECTURA AG am 2. Februar 2012 10:23
Datenanalyse ist eine Wissenschaft für sich? Reporting ist nur etwas für Programmierprofis? Dass es anders geht, zeigt Christian Fink, Leiter Lösungsberatung bei Tectura, in diesen Videos. Mit dem richtigen Werkzeug – NAVAX Cube – lassen sich schnell übersichtliche Reports aus Microsoft Dynamics NAV (ehemals Navision) erstellen. Und wer klarer sieht, kann bessere Entscheidungen treffen. Mit NAVAX Cube können Anwender das Datenmaterial ihrer Microsoft Dynamics NAV-Lösung aufbereiten und analysieren. Mit wenigen Klicks werden fundierte Reportings zusammengestellt, die als Grundlage für wichtige Geschäftsentscheidungen dienen können. Mit den Cubes stehen schnell und unkompliziert alle dafür notwendigen Daten zur Verfügung. NAVAX Cube kann ohne zusätzlichen Aufwand einfach und schnell installiert werden. Sie greifen sofort auf alle NAV-Standard-Module zu, aber auch die Daten aus Individualisierungen oder Add-ons können problemlos genutzt werden – ohne Anpassungen. Je nach gesetzten Berechtigungen kann NAVAX Cube auf alle Datensätze und Werte zugreifen und damit arbeiten. Wenn Sie sehen wollen, wie NAVAX Cube auch in Ihrem Unternehmen für besseren Durchblick sorgen kann, sollten Sie die TECTURA CONVENTION 2012 besuchen. Hier stellen Christian Fink und seine Kollegen die Lösung im Detail vor. Die TECTURA CONVENTION auf MSDynamics.de
Zugriffe: 1455 • Antworten: 0 • Antwort schreiben
- Verfasst von: Timo Lässer am 1. Februar 2012 16:50
Am 09.05.2012 findet die erste MSDynamics.de-Konferenz statt! Im Gegensatz zu dem MSDynamics.de Community-Treffen geht es hier rein um die Microsoft Dynamics Produkte. Merkt euch diesen Termin vor, denn hier werden wir interessante Vorträge und Präsentationen liefern. Die genaue Agenda wird gegenwärtig noch ausgearbeitet, aber seid euch sicher: Ein Besuch wird sich lohnen! Und das Beste: Bei dieser Konferenz sind die MSDynamics.de-Mitglieder bevorzugt. Wir haben genau 20 Plätze zu vergeben, und hier gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! Also jetzt (verbindlich) anmelden und sich einen der wenigen Plätze sichern! Details zu diesem Event findet ihr in dem entsprechenden Thema in unserem Eventkalender.
Zugriffe: 13960 • Antworten: 0 • Antwort schreiben
-
Insgesamt sind 12 Besucher online: 10 registrierte, 1 unsichtbarer und 1 Gast (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 191 Besuchern, die am 31. August 2012 10:23 gleichzeitig online waren. Mitglieder: Bing [Bot], DotBot [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Trendiction [Bot], Unbekannter Bot, Unbekannter Crawler, Unbekannter Robot, Unbekannter Spider, Yandex [Bot]
Legende: Administratoren, Globale Moderatoren, Microsoft Mitarbeiter, Microsoft Partner, Sponsoren, Unterstützer
-
MSDynamics.de ist eine Webseite ohne jedes Gewinninteresse. Jeder der dieses Projekt unterstützen möchte, kann dies mit einer kleinen PayPal-Spende tun, damit die Rechnungen für den Server, die Domain, etc. bezahlt werden können.
Betrag bitte mit Punkt statt Komma trennen, z.B. 3.50
|
|
Statistik
Insgesamt
Beiträge insgesamt: 137695
Themen insgesamt: 26866
Bekanntmachungen insgesamt: 29
Wichtig insgesamt: 57
Dateianhänge insgesamt: 6977
Themen pro Tag: 4
Beiträge pro Tag: 18
Benutzer pro Tag: 1
Themen pro Benutzer: 3
Beiträge pro Benutzer: 17
Beiträge pro Thema: 5
Mitglieder insgesamt: 7993
Unser neuestes Mitglied: Seidel
Das Team
Administratoren
Administrator
Timo Lässer
Moderatoren
fiddi
Kowa
McClane
Natalie
Links
|