14. August 2025 08:42
Hallo,
ich versuche gerade herauszufinden, was die einzelnen Lizenztypen, welche man beim Benutzer angeben kann, also Full User, Limited User, Device Only User, Windows Group, External User, External Administrator und External Account konkret bewirken. Ich habe bei einem Testbenutzer die verschiedenen Lizenztypen ausprobiert, aber so ändert sich scheinbar erstmal gar nichts. Ich habe mir die effektiven Berechtigungen jeweils angesehen, konnte aber auf die Schnelle keine Veränderung feststellen. Im Netz konnte ich auch keine Auflistung finden, die das etwas erhellen konnte.
Weiß hier jemand darüber Bescheid?
Zuletzt geändert von FragenFrager am 14. August 2025 10:33, insgesamt 2-mal geändert.