Rechnungsbetrag nicht genau der Lieferantenrechnung

25. September 2023 11:39

Hallo,

wir haben Artikeln, welche wir in m³ führen. Diese werden in Stück bei uns zugebucht bzw. geliefert und der Umrechnungsfaktor von 1 Stück ist z.B. 0,00046.
Der Preis ist aber pro m³ vereinbart.
Nun passt die Rechnung mit unseren erstellten Rechnungsbetrag in Navision sehr oft nicht zusammen.
Sprich wir bekommen 2155 Stück. Das sind dann 2155 * 0,00046 = 0,9913 m³ zu 160 Euro und das ergibt eine Betrag von 158,608.
Die Rechnung ist aber 0,991 * 160 und das wäre dann 158,56.

Wie bekomme ich nun den Betrag von 158,56 in die Bestellzeile, damit ich diese Lieferung buchen kann.

lg
stony

Re: Rechnungsbetrag nicht genau der Lieferantenrechnung

25. September 2023 11:46

Hallo,

wenn es sauber programmiert ist, sollte eingeben reichen :mrgreen:

Gib einfach die Zeilensumme in der Bestellung ein. den Rest sollte BC dann erledigen

Gruß fiddi

Re: Rechnungsbetrag nicht genau der Lieferantenrechnung

25. September 2023 14:30

Ich kenne das aus einer speziellen Branche wo das so üblich ist. Der Artikel wird z. B. in Stück geführt und eingekauft, aber der Preis bezieht sich auf Gewicht. Dort wurde dann eine eigene Lösung programmiert um diese Preiseinheiten, Mengen, Preise usw. in den Belegen verwalten zu können.

Mit dem Standard sollte das aber auch gehen. Dann müsstest du die Artikel mit Basiseinheit Stück und Einkaufseinheit m³ führen. Preise beziehen sich auf die Einkaufseinheit. In der Belegzeile hast du ja "Menge", "Menge akt. Lieferung" (in Einkaufseinheit) und "Menge (Basis)", "Menge akt. Lieferung (Basis)" (in Basiseinheit) so dass du die eingehenden Lieferungen entsprechend buchen können solltest.

Re: Rechnungsbetrag nicht genau der Lieferantenrechnung

25. September 2023 14:41

Hallo,

die Menge(Basis)- Felder sind im allgemeinen nicht für Eingaben gedacht (auch die Pages beachten)

Gruß Fiddi

Re: Rechnungsbetrag nicht genau der Lieferantenrechnung

25. September 2023 15:17

fiddi hat geschrieben:die Menge(Basis)- Felder sind im allgemeinen nicht für Eingaben gedacht (auch die Pages beachten)

Das müsste man prüfen und ggf. den Code erweitern, wenn die Hin-und-her-Rechnung nicht ausprogrammiert ist.