Gelöst BC25 - Firmenverschmelzung Nachträgl. Postenübernahme

Gestern 14:50

Hallo zusammen, ich habe hier eine Aufgabe, eine Firmen-/Mandantenverschmelzung umzusetzen.

Mandant ABC wird rückwirkend zum 01.01.2025 in den Mandanten XYZ übernommen.
Ich sehe hier keine "Standard-Möglichkeit" alle historischen Sachposten, MWST-Posten, Debitoren- u. Kreditorenposten zu übernehmen.
Ich kann hier nur anbieten, die monatlichen Sachkontensalden je Konto und je Dimension ab Januar 2025 über
ein Buchblattimport vorzubereiten/zu übernehmen. Und die zum 01.9.2025 noch offenen Deb.- u. Kred-Posten werden
über ein Buchblatt auch als Vortrag gebucht.

Ein Anlagevermögen ist hier nicht vorhanden.

Hat jemand einen anderen Lösungsvorschlag für eine Einzelpostenübernehme?

VG
Peter
Zuletzt geändert von Peter999 am 18. August 2025 17:26, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Firmenverschmelzung - nachträglich Übernahme der Posten

Gestern 15:58

Hallo zusammen, habe diesen Artikel gefunden "Gelöst RTC - 2013 Rapid Start - Sachposten in Buchblatt" .
Damit ist für mich der Fall beantwortet = Finger weg von eine Einzelpostenübernehme !!
VG Peter

Re: Firmenverschmelzung - nachträglich Übernahme der Posten

Gestern 16:02

Für die Sachkonten ist es ja noch einfach. Man müsste dann ab 01.01.2025 alles über Fibu Buch.-Blatt nachbuchen im anderen Mandant. Aber man müsste über die MwSt-Buchungsgruppen buchen damit MwSt-Posten entstehen. Und man muss dann ja Debitoren-/Kreditorenposten im Nachhinein auch nochmal ausgleichen. Ob der Aufwand Sinn macht sei mal dahingestellt.

Ich würde es eher einfach halten. Für Details muss man dann in den alten Mandanten schauen.

Wir hatten das Thema u. a. schon mal hier:
viewtopic.php?f=68&t=32778&p=123269