18. März 2010 18:35
		
			
			Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, welche Daten bei einem ausländischen Kreditor hinterlegt sein müssen, damit seine Kreditorenposten im Auslandszahlungsbuchblatt
bei Benutzung der Funktion "Zahlungsvorschlag" aufgeführt werden? Müssen bei den Bankkontodaten des Kreditors Bankenname und BLZ ausgefüllt sein, oder reicht 
die Angabe der IBAN und SWIFT-Nummer? ICh habe das PRoblem das mir keine Posten in das Buchblatt eingetragen werden.
Danke schon mal im voraus für eure Antworten.
EDIT:
Habe es gefunden. Man muß bei dem entsprechenden Land in der Tabelle Country/Region einen Haken bei EU-Standard setzen. Kann mir jemand sagen wofür der 
gut ist?
			
		
	 
	
        
        19. März 2010 13:29
		
			
			Bei "EU-Standard" müssen IBAN und SWIFT/BIC vorhanden sein, das prüft die Funktion 
VendorEUStandard in Codeunit 5001905 AZV. Der Zahlungsvorschlagsreport wiederum ignoriert alle Kreditoren, die einen Ländercode ohne "EU-Standard" haben, wenn unter Optionen bei EU-Überweisung 
EU-Standard gewählt wurde.
- Code:
 IF EUPayment = EUPayment::"EU-Standard" THEN BEGIN
  IF Vendor."Country/Region Code" = '' THEN
    CurrReport.SKIP
  ELSE
    IF Country.GET(Vendor."Country/Region Code") THEN BEGIN
      IF NOT Country."EU Standard" THEN
        CurrReport.SKIP;
    END ELSE
      CurrReport.SKIP;
END;