14. November 2007 22:40
		
			
			woher kommen dann die Informationen, was verkauft worden ist?
 Der Frage schließe ich mich an oder steht in der Form1 ein gültiger MwSt-Satz für einen gewissen Zeitraum?
Also z.B. 
01.01.1998   31.12.2006   16,00 %
01.01.2007   ???????????   19,00 %  (wegen ? bitte Fr. Merkel fragen ;0) )
Dann mußt du deine erste Tabelle per SETRANGE eingrenzen
Tabelle1.SETFILTER(Anfangsdatum,'<=%1',Tabelle2.Verkaufsdatum);
Tabelle1.SETFILTER(Enddatum,'>=%1',Tabelle2.Verkaufsdatum);
IF Tabelle1.FIND('-') THEN BEGIN
  Tabelle2.UMSATZBETRAG_Brutto := Tabelle2.UMSATZBETRAG_Netto + 
                                                       ((Tabelle2.UMSATZBETRAG_Netto *
                                                       Tabelle2.MWST) / 100); 
  Tabelle2.MODIFY;
END;
Hoffe, dass ich dir helfen konnte. Ist ganz schön schwer, so C/AL zu programmieren, ohne dass das Compilieren "meckert"  ;0)
Gruß Uwe