14. August 2007 17:58
15. August 2007 07:08
15. August 2007 08:45
SilverX hat geschrieben:Abgesehen vom GET das ich, sofern möglich, nur erweitern aber nicht ersetzen würde
15. August 2007 08:48
15. August 2007 08:50
15. August 2007 08:55
Natalie hat geschrieben:SilverX hat geschrieben:Abgesehen vom GET das ich, sofern möglich, nur erweitern aber nicht ersetzen würde
Wieso denn das?
Der Aufruf ist immer nach dem Schema
Record.GET(x,y,z);
Mach was mit Record
Nun aber gibt es nicht einen, sondern mehrere Records, bei denen die (bisherigen!) Primärschlüsselfelder identisch gefüllt sind - folglich, so glaube ich, muss ich alle betreffenden Datensätze in der Schleife durchlaufen und für alle (auch wenn es meist im Endeffekt nur einen Datensatz geben sollte) die Folgeprozeduren durchlaufen.
 GET ist immer noch ein wenig schneller als FINDSET.
 GET ist immer noch ein wenig schneller als FINDSET.
			
		15. August 2007 09:08
SilverX hat geschrieben:Wie ich schrieb: "sofern möglich"GET
 
			
		15. August 2007 09:13
Natalie hat geschrieben:Guter Einwand, ich schau mal ...
