17. März 2016 13:08
 
  
 17. März 2016 15:15
17. März 2016 16:02
 
  manche Server sind schon auf 2008 hochgezogen. Auf dem, wo "heilige Kuh" - Navision - liegt, ist geplant, fehlt die Zeit. Nav: vor 2 Jahren war im Gespräch auf 2009R2 hochzugehen, dann hat sich intern viel geändert und jetzt.. aus eigenen Kräften zu stemmen - fehlt die Zeit, Partner machen lassen - will keiner zahlen.
 manche Server sind schon auf 2008 hochgezogen. Auf dem, wo "heilige Kuh" - Navision - liegt, ist geplant, fehlt die Zeit. Nav: vor 2 Jahren war im Gespräch auf 2009R2 hochzugehen, dann hat sich intern viel geändert und jetzt.. aus eigenen Kräften zu stemmen - fehlt die Zeit, Partner machen lassen - will keiner zahlen.17. März 2016 16:34
tdi hat geschrieben:Wir müssen in unserem Unternehmen ein technisches Update von 5.0 auf 5.0 SP1 durchführen. Ich bräuchte eine "Einleitung", was man überhaupt zu tun wäre (bis jetzt nur Support und Customizing betrieben).
18. März 2016 10:12
18. März 2016 11:29
Was spräche dagegen?
18. März 2016 12:05
fiddi hat geschrieben:Was spräche dagegen?
evtl. die Lizenz
 
			
		18. März 2016 18:39
Timo Lässer hat geschrieben:Da es ja nur um ein technisches Update geht, stellt sich mir gerade die Frage, warum ihr dann nicht direkt auf die letzte Buildversion von NAV 2009 R2 Classic Client geht?
Was spräche dagegen?
 Ich dachte, dass man alle Objekte umschreiben, bzw. mergen soll, wenn man auf 2009 geht. Wir haben viel angepasst. Es gibt ein Witz bei uns, dass anstatt "80% Standard-20% Anpassung", grade umgekehrt sei. Dazu haben wir eine Partnerlösung im Verkauf und paar weitere im Personal/Zeitwirtschaft.
  Ich dachte, dass man alle Objekte umschreiben, bzw. mergen soll, wenn man auf 2009 geht. Wir haben viel angepasst. Es gibt ein Witz bei uns, dass anstatt "80% Standard-20% Anpassung", grade umgekehrt sei. Dazu haben wir eine Partnerlösung im Verkauf und paar weitere im Personal/Zeitwirtschaft. 
			
		18. März 2016 18:43
Markus Merkl hat geschrieben:tdi hat geschrieben:Wir müssen in unserem Unternehmen ein technisches Update von 5.0 auf 5.0 SP1 durchführen. Ich bräuchte eine "Einleitung", was man überhaupt zu tun wäre (bis jetzt nur Support und Customizing betrieben).
Also ich tät gleich das Update-Rollup 2 für NAV 5/SP1 nehmen, wenn das 'richtige' Update noch mehr als einen Moment dauert. Dann gips bei neueren Win-Servern weniger trouble.
18. März 2016 18:55
19. März 2016 14:58
fiddi hat geschrieben:der Unterschied zwischen einem technischen- und einem "richtigen"- Update besteht darin, das man bei einem technischen Update nur die technische NAV- Umgebung (Client, Server, NAS) austauscht und nicht die eigentliche Anwendung in der Datenbank.
19. März 2016 15:03
21. März 2016 08:53
damit ich dich richtig verstehe: z.B Client 6.0 und DB bleibt 5.0?