10. Oktober 2015 15:56
		
			
			hallo beisammen,
ich bräuchte einmal wieder die hilfe von euch... 
mein Vorgänger hatte bei uns eine vielgenutzte Funktion für die Erstellung von ganztages-outlook-Terminen aus nav über die "Automation" --> "'Microsoft Outlook 11.0 Object Library'.Application" erstellt.
- Code:
- Appmt:=olApplication.CreateItem(1);
 Appmt.Subject(Subject);
 Appmt.Body(Body);
 Appmt.Start(Date);
 Appmt.AllDayEvent(TRUE);
das funktioniert prima und wird sehr häufig genutzt.
nun ist unser marketing draufgekommen, diese Funktion auch für die Erstellung von nicht ganztags-outlook-Terminen, sondern von outlook-Terminen mit startdatum und entspr. Uhrzeit sowie Enddatum mit entspr. Uhrzeit zu nutzen. 
wir haben hier auch eine eigene Tabelle mit entspr. datetime-feldern, die hierfür als Basis herhalten soll.
nun habe ich mal versucht, das anzupassen und bin auf zwei punkte gestossen, an denen ich gaaar nicht mehr weiterkomme  

 :
- Code:
- Appmt:=Application.CreateItem(1);
 Appmt.Subject(Subject);
 Appmt.Body(Body);
 Appmt.Start(FromDate);
 Appmt.End(UntilDate);
 Appmt.AllDayEvent(FALSE);
1. Problem: ich kann bei dem "Start"-/"End"-aufruf nur einen "date"-wert übergeben, benötige aber die Möglichkeit, einen "DateTime"-wert zu übergeben (bzw. irgendwie anders die jeweiligen von-/bis-Uhrzeiten zu hinterlegen)
2. Problem: beim "End(Date)"-aufruf bekomme ich eine Fehlermeldung, weil das System den "End"-aufruf falsch interpretiert...
die nav-outlook-syncronisation haben wir nicht lizenziert und die gl möchte dies auch nicht, da es bisher mit der "mini"-lösung für unserer zwecke ausgereicht hatte.
kann mir hier irgendjemand helfen, wie ich Problem 1 und 2 irgendwie lösen könnte..??
bzw. ob dies üüüberhaupt möglich ist...????   
 
 vielen dank und liebe grüße,
heidi
			
				
Zuletzt geändert von HeiBai am 14. Oktober 2015 16:15, insgesamt 1-mal geändert.