15. November 2011 13:12
 Das hängt mir grad zu hoch!
  Das hängt mir grad zu hoch!15. November 2011 14:03

15. November 2011 14:48
 bzw. können jetzt ja auch) diese in der separaten Tabelle abgelegt werden und über die TextBox, die auf der Form liegt ausgewählt und automatisch in die Form eingetragen werden.
  bzw. können jetzt ja auch) diese in der separaten Tabelle abgelegt werden und über die TextBox, die auf der Form liegt ausgewählt und automatisch in die Form eingetragen werden.IF recIBLiefAn.GET(recIBLiefAn.Code) THEN BEGIN
  VALIDATE("Ship-to Name", recIBLiefAn.LaName);
  VALIDATE("Ship-to Address", recIBLiefAn.LaAdr);
  //VALIDATE(weitere Adress Felder)...
  CLEAR(recIBLiefAn);
  CurrForm.UPDATE;
END;15. November 2011 18:02
PostCode.ValidateCity(LaOrt,LaPLZ) ;PostCode.LookUpCity(LaOrt,LaPLZ,TRUE) ;PostCode.ValidatePostCode(LaOrt,LaPLZ) ;PostCode.LookUpPostCode(LaOrt,LaPLZ,TRUE) ;IF Status <> 0 THEN BEGIN   // <> 'Offen'
  MESSAGE('Bestellung muss `Offen´ sein!') ;
  CLEAR(recIBLiefAn) ;
  EXIT ;
END ;
IF recIBLiefAn.GET(recIBLiefAn.Code) THEN BEGIN
  VALIDATE("Ship-to Name", recIBLiefAn.LaName) ;
  VALIDATE("Ship-to Name 2", recIBLiefAn.LaName2) ;
  VALIDATE("Ship-to Address", recIBLiefAn.LaAdr) ;
  VALIDATE("Ship-to Address 2", recIBLiefAn.LaAdr2) ;
  // PLZ und Ort NICHT mit VALIDATE,
  "Ship-to Post Code" := recIBLiefAn.LaPLZ ;  // wegen Überprüfung bei nicht
  "Ship-to City" := recIBLiefAn.LaOrt ;       // ein-eindeutiger Zuordnung von PLZ zu Ort
  VALIDATE("Ship-to Contact", recIBLiefAn.LaKontakt) ;
  CLEAR(recIBLiefAn) ;
  CurrForm.UPDATE ;   // NOTWENDIG! Sonst nur PLZ und Ort geändert!
END; 
			
		30. August 2022 09:29
Natalie hat geschrieben:Wenn doch: Es gibt einen Trick. Packe deinen gesamten Code bis zum MODIFY in einen Report (ProcessingOny = Yes) und führe auf der Form den Report aus.
